[Abbrechen]
Praxisworkshop: KFW-Wärmebrücken-Experte am 29.06.2020
Abmeldeschluss: 15.06.2020
290,00 Euro für Begleiter
290,00 Euro für externe Teilnehmer
240,00 Euro für Teilnehmer von allen befreundeten Vereinen
Praxisworkshop KFW-Wärmebrücken-Experte als Folgeveranstaltung zum Seminar Wärmebrücken-Grundlagen
Im Rahmen der Beantragung von KfW-Effizienzhäusern hat der Einfluss von Wärmebrücken oft entscheidenden Anteil für den zu erreichenden Effizienzhaus-Standard.
Neben den drei etablierten Wärmebrückenverfahren nach EnEV bietet die KfW im Rahmen der Effizienzhaus-Beantragung zwei weitere Berechnungsmethoden an, die dem Antragsteller bei der Erreichung eines besseren Effizienzhaus-Standards zur Verfügung stehen bzw. den Bearbeitungsaufwand zur Wärmebrückenbewertung verringern sollen.
Im Seminar erhalten Sie eine detaillierte Einweisung in alle 5 KfW-zugelassenen Bewertungsverfahren anhand eines praktischen Anwendungsfalls inklusive einer KfW-konformen Wärmebrücken-Dokumentation.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist die vorherige Teilnahme an einem Tagesseminar zu Wärmebrücken-Grundlagen o.ä. und Kenntnisse im Umgang mit der Software ThermCAD3 o.ä.
Referent: Dipl.-Ing. Arch. Andreas Raack, Projektleiter ENVISYS-AKADEMIE
Im Rahmen der Listung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes wird diese Veranstaltung angerechnet. (WG: 8, NWG: 8, EBM: 8)
Dieses Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bauzentrum München.
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen von BAYERNenergie e.V. akzeptiert.
Frühbucherpreis, bis 08.06.2020= 216 € Mitglieder, 261 € Nichtmitglieder
Normalpreis, ab 09.06.2020= 240 € Mitglieder, 290 € Nichtmitglieder
Webinar: Sie erhalten ca. eine Woche vorher einen Link zum Einwählen auf die Webinarplattform. Sie benötigen lediglich einen PC und ein Head-Set oder Lautsprecher.
![]() | Victoria Runge Telefon: 089 895 467 75 |
www.VereinOnline.org