[Abbrechen]
Kursergänzung KMU (für Absolventen des Zertifikatslehrgangs 18599) zum Eintrag in "Energieberatung im Mittelstand" am 30.11.2019
(Google Maps)
354,00 Euro
1 -Tageskurs als Kursergänzung für Teilnehmer (Energieberater NWG), die bei uns in 2019 bereits einen Nichtwohngebäudekurs besucht haben (80 UE) am 30.11.2019
Zur Listung in der Energieeffizienz- Expertenliste und BAFA-Programm “Energieberatung im Mittelstand“
Seminarinhalte:
- Vertiefung Rechtliches DIN EN 16247 – Energieaudits
- Vertiefung Lebenszyklus-Kostenanalyse
Zusammen mit den Inhalten aus dem Nichtwohngebäudekurs sind damit die inhaltlichen Anforderungen des BAfA an die 80-Std-Fortbildung erfüllt.
Kosten:
295 Euro für Mitglieder GIH
354 Euro für Nichtmitglieder
Dieser Lehrgang wird unterstützt durch das Ministerium Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF-Fachkursförderung)
Teilnehmende können einen Zuschuss aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds von bis zu 50% der Kursgebühren erhalten. Sie bekommen von uns nach der Anmeldung alle notwendigen Unterlagen, um zu ermitteln, ob Sie die Förderbedingungen erfüllen und förderfähig sind. Zwingende Voraussetzung ist, dass entweder der Wohnsitz des Teilnehmenden in Baden-Württemberg ist ODER der Sitz des Unternehmens, bei dem der Teilnehmende beschäftigt ist, sich in Baden-Württemberg befindet (Filialen zählen hier nicht, es gilbt der Hauptunternehmenssitz)
Kosten: incl. 19 % MwSt. |
Ohne Förderung ESF
|
Mit Förderung ESF 30% bis 50 Jahre |
Mit Förderung ESF ab 50 Jahre |
Mitglied: | 295,00 € | 206,50 € | 147,50 € |
Begleitung des Mitglieds: |
295,00 € |
206,50 € | 147,50 € |
Externe Teilnehmer: | 354,00 € | 247,00 € | 177,00 € |
www.VereinOnline.org