[Abbrechen]
Baubegleitung - 4-tägig am 08.03.2019
(Google Maps)
Abmeldeschluss: 07.03.2019
1.666,00 Euro
An vier Tagen werden acht Themen von bewährtem Referententeam abgehandelt. Diesmal findet der Kurs in Emmendingen (bei Freiburg) statt um den Energieberatern aus dem Süden eine gute kurze Anfahrt zu bieten.
Fr. 08.03.2019
Sa. 09.03.2019
Fr. 15.03.2019
Sa. 16.03.2019
Baubegleitung - eine Weiterbildung der GIH WissensWerkstatt
Wozu dieser Kurs? Die Vor-Ort-Kontrollen haben gezeigt, dass die Fehlerquote in der Baubegleitung sehr hoch ist und eine KfW-konforme Durchführung oft nicht erreicht wurde.
Mit diesem Kurs will der GIH Ihnen die nötigen Kenntnisse und Sicherheit zur Durchführung der anspruchsvollen Baubegleitung vermitteln. Damit sind Sie in der Lage, die bauliche Umsetzung der hohen Anforderungen der KfW Effizienzhäuser zu garantieren und den Anspruch für KfW-Förderung für Ihre Bauherrschaft erhalten.
Neben der Abhandlung der verschiedenen Bauteile vermitteln wir Ihnen auch das nötige Wissen für eine korrekte und KfW-konforme Dokumentation.
Ein ebenso wichtiges Thema sind Kenntnisse der Kalkulation Ihrer Leistungen. Denn oft arbeiten Energieberater nicht kostendeckend, wie auch die aktuelle Umfrage der Zeitschrift „Gebäudeenergieberater“ zeigt.
Mit dieser viertägigen Weiterbildung erhalten Sie mehr Sicherheit während der Durchführung der Baubegleitung sowie beim Erstellen der Dokumentation.
Für die Veranstaltung werden zur Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes Unterrichtseinheiten (UEs) anerkannt: Wohngebäude 32 UEs, Nichtwohngebäude 32 UEs Energieberatung Mittelstand 24 UEs
Kosten für Teilnehmer:
Kosten: incl. 19 % MwSt. |
Ohne Förderung ESF
|
Mit Förderung ESF 30% bis 50 Jahre |
Mit Förderung ESF ab 50 Jahre |
Mitglied: | 1499,40 € | 1049,58 € | 749,70 € |
Begleitung des Mitglieds: |
1499,40 € |
1049,58 € | 749,20 € |
Externe Teilnehmer: | 1666,00 € | 1166,20 € | 833,00 € |
Dieser Lehrgang wird unterstützt durch das Ministerium Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF-Fachkursförderung)
Die Förderung sieht eine Reduzierung der zuschussfähigen Teilnahmegebühr um 30% oder 50% (für Teilnehmer ab 50 Jahr) vor.Die Förderung gilt für Teilnehmer, die in Baden-Württemberg leben oder arbeiten. Die genauen Bedingungen finden Sie in der beigefügten Datei Europäischer Sozialfonds.
www.VereinOnline.org