Veranstaltungen Woche ab 20.03.2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Do 23.03.23 | Qualifizierung zum DGNB Consultant Beschreibung »Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit der DGNB Akademie online durchgeführt. Werden Sie akkreditierter Experte für nachhaltiges Bauen und die DGNB Zertifizierung mit der Fortbildung zum DGNB Consultant. Profitieren Sie davon, fachkundig die Anforderungen einer DGNB Zertifizierung im Entwurfs-, Planungs- und Bauprozess anzuwenden und optimal umzusetzen oder auch die QNG Anforderungen für die NH-Klasse dementsprechend nachzuweisen. Als DGNB Consultant sind Sie bereits berechtigt, Zertifizierungsprojekte bei der DGNB anzumelden, um so u.a. das QNG-Siegel bei der Beantragung von Fördergeldern angeben zu können. Dieses Fortbildungsangebot gliedert sich in die Grundlagen des nachhaltigen Bauens, die vier DGNB Systemmodule sowie einem Praxismodul, sodass Sie bestens auf die darauffolgende Prüfung zum DGNB Consultant vorbereitet sind. Mit Besuch dieser Fortbildungen können Sie innerhalb von 24 Monate zum DGNB Consultant über eine separate Prüfung qualifizieren, die über die DGNB Akademie abgewickelt wird. Sie erhalten im Laufe der Fortbildung einen direkten Link, um sich zur Prüfung zum DGNB Consultant anzumelden. Zusätzlich gelten Zulassungsvoraussetzungen, welche die fachliche Qualifikation Ihrerseits prüfen. Mehr Informationen finden Sie direkt auf der DGNB Website.
Termine (siehe auch Programmpunkte auf der GIH Bundesverbandseite) Hinweis: Eine Teilnahme an allen Terminen ist obligatorisch, um für die Prüfung zugelassen zu werden. Mit der Anmeldung sind Sie für alle Termine angemeldet.
Preis: Der Gesamtpreis für die Fortbildung (ohne Prüfung) beträgt 1.530 Euro zzgl. Mehrwertsteuer (1820,70 Euro inkl. MwSt.). Die Kosten beinhalten die Grundlagen des nachhaltigen Bauens (450 Euro zzgl. MwSt.), die Systemmodule 1-4 (jeweils 195 Euro, gesamt 780 Euro zzgl. MwSt.) und das Praxismodul (300 Euro zzgl. MwSt.). Die Prüfung wird extern beim DGNB abgelegt und kostet zusätzlich 630 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Als Bezahlmöglichkeiten stehen Ihnen über den Bezahldienst PayPal die Bezahlung per PayPal Konto, SEPA Lastschrift oder Kreditkarte zur Verfügung (ein PayPal-Konto ist nicht notwendig). Wichtig: Die Auswahlmöglichkeit folgt nach dem Klick auf "kostenpflichtige Anmeldung und Bezahlung jetzt durchführen" bzw. nach "sofortige Bezahlung über PayPal".
Alle Veranstaltung finden jeweils als Online-Veranstaltungen über die Plattform Go-To-Meeting statt. Sie können sich bequem über einen Browserlink oder direkt über die App einloggen. Die Einwahldaten erhalten Sie für jede einzelne Veranstaltungen spätestens 3 Werktage vorab per E-Mail an Ihre bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über den GIH Bundesverband.
Kontakt:
GIH-BV Geschäftsstelle | ||||
Do 23.03.23 | Mit Contracting-Beratung Energieeffizienz umsetzen Beschreibung »Was ist eigentlich Contracting? Und wie können mit Contracting Sanierungsfahrpläne ganzheitlich umgesetzt und Klimaschutzziele erreicht werden? In einem kompakten Workshop zeigt das Kompetenzzentrum Contracting der KEA-BW, wie Energieberater zu Contacting-Beratern werden und mit welcher Unterstützung sie rechnen können. Mit dem neuen Förderbaustein ProECo im Landesförderprogramm Klimaschutz-Plus wird die Contracting-Beratung seit Juni 2021 sogar gefördert. Referent: Anders Berg, Leiter Kompetenzzentrum Contracting, KEA-BW
Sie erhalten für diese Veranstaltung 2 UE für die Verlängerung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für die Bereiche Nichtwohngebäude und Energieaudit DIN 16247.
| ||||
Do 23.03.23 | Online Stammtisch "Innovative Haustechnik" - Fokus Flächenheizung Beschreibung »An diesem Abend besucht Michael Hoffmann von "Hoffmann- Regenerative Energien" unseren Stammtisch. Wie bei jedem Online-Stammtisch steht auch hier der Austausch zwischen Publikum und Gästen im Mittelpunkt. Bringen Sie daher bitte Ihr bestes Lächeln, gute Fragen und ein anständiges Mikrofon mit.
|
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org