Herzlich Willkommen im Mitgliederportal von GIH Thüringen e.V.
[Abbrechen]
Die Internetseite steht allen Mitgliedern des GIH Thüringen zur Verfügung. Nach der Anmeldung könnt Ihr in unseren Foren diskutieren, Weiterbildungsveranstaltungen buchen, habt Zugriff auf den Downloadbereich und vieles mehr.
Liebe Vereinsmitglieder,
in der letzten Pressemitteilung des GIH-Bundesverbandes unter der Überschrift "Energieausweise sind zahnlose Tiger" wurde im Rahmen einer Bachelorarbeit dem Gebäudeenergieausweis bundesweit ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Dabei wurde unter anderem die Qualität von Verbrauchsausweisen bemängelt.
Dazu erreichte uns bereits eine Email unseres Mitgliedes Detlef Picard:
"Gestern beim Kunden zur Datenaufnahme gewesen, diese erzählten mir, das sie bei den Stadtwerken waren um. Dort sagten sie das der Energieberater morgen kommt um einen Ausweis zu erstellen. Die Antwort der Stadtwerke: „Den hätten sie bei uns auch haben können für 50,00€/WE.
Das Gebäude 1911, keine Zeichnungen, also komplettes Aufmaß, is das nicht traurig."
Um den Bundesverband bei seinen Aktivitäten zu unterstützen, sollten wir weitere Negativbeispiele aus unserer beruflichen Praxis sammeln. Nutzt dazu bitte die Kommentare oder schickt uns eine Email. Vielen Dank.
Der GIH Thüringen bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband und dem Landesverband Sachsen eine aus mehreren Modulen bestehende Weiterbildung statt, die sich an Schornsteinfeger, Energieberater und Handwerksmeister richtet. Die Veranstaltung findet an 7 Tagen im Zeitraum vom 22.11.18 - 19.12.18 in Taucha statt. Nähere Informationen findet ihr unter "Veranstaltungen".
Bei UZH in Rudolstadt läuft ein landesgefördertes Projekt zum Thema Elektromobilität zu verschiedenen Terminen in ganz Thüringen. Details könnt Ihr unter "Veranstaltungen" erfahren.
Liebe Vereinsmitglieder,
die Handwerkskammer Thüringen und das Umweltzentrum in Rudolstadt bieten in den nächsten Monaten folgende Weiterbildungsveranstaltungen an:
1. "Photovoltaik gestern und heute - Keine Angst vorm Finanzamt" am 08.11.2018 im Umweltzentrum in Rudolstadt
2. "Förderungen für Wohngebäude und Sanierungsfahrplan" am 14.11.2018 im BTZ in Rohr
(Bitte beachten, dass sich der Termin vom 15.11. auf den 14.11.18 geändert hat!)
Außerdem sind im September 2018 Informationsveranstaltungen zur Elektromobilität in Verbindung mit PV/BHKW geplant, eine erste Veranstaltung fand bereits am 12.06.18 in Jena statt. Informationen zu Veranstaltungsorten und Teilnehmern gibt es bei Frau Bähner vom UZH.
Im Anhang findet ihr auch die Flyer zu den Weiterbildungsveranstaltungen.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Richter
UZH_Anmeldung_Foerderung_fuer_Wohngebaeude_und_Sanierungsfahrplan_15112018.pdf
UZH_Flyer_Foerderung_fuer_Wohngebaeude_und_Sanierungsfahrplan_15112018.pdf
UZH_Flyer_Photovoltaik_gestern_und_heute_08112018.pdf
Energiesparen leicht gemacht - das ist das Thema des "Energiesparbuches", welches der Landkreis Schmalkalden-Meinigen für alle Interessierte kostenlos bereithält. Zwei unserer Vereinsmitglieder, Michael Bickel und Peter Kaufmann, waren bei der Erarbeitung des "Energiesparbuches" beteiligt. Im Anhang findet ihr einen Zeitungsartikel mit weiteren Informationen.
Energiesparbuch.pdf