[Abbrechen]
Grundrecht Datenschutz - was Energieberater:innen wissen sollten! am 30.10.2023
(Google Maps)
Abmeldeschluss: 09.10.2023
235,00 Euro für Begleiter
330,00 Euro für externe Teilnehmer
Spätestens seit der Einführung der DSGVO im Jahre 2016 und die darauf folgende Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist der Schutz von personenbezogenen Daten zum Grundrecht aller natürlichen Personen geworden.
Insbesondere Unternehmer, was alle selbständigen Energieberater:innen sind, haben hier einiges zu beachten. Der Umgang mit Daten ist zu organisieren, Fristen sind ein zu halten, Nachweise sind zu führen und Fehler können empfindliche Strafen nach sich ziehen.
Im Rahmen dieses Tagesseminares lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen des Datenschutzes kennen und erhalten einen Überblick über die sich daraus ergebenden Anforderungen. Es wird aufgezeigt, wie datenschutzrechtliche Belange im Kleinunternehmen eingeführt und beachtet werden können.
Ihr Dozent: Herr Stefan Holz; Energie-Effizienz-Experte und geprüfter Dateschutzbeauftragter
Folgende Punkte wurden bei der dena beantragt: (WG: 6, NWG: 6, Energieaudit DIN 16247: 6)
Die Unterrichtszeiten teilen sich folgendermaßen auf:
9:00 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 16:00 Uhr.
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen von GIH Bayern e.V. akzeptiert.
Weitere Infos und Anmeldung auf der Website von GIH Bayern.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
www.VereinOnline.org