[Abbrechen]
Die Förderprogramme 2020, Beratungskompetenz zum Jahresanfang! am 01.02.2020
(Google Maps)
225,00 Euro
Zum Jahresanfang 2020 gibt es einige relevante und wichtige Änderungen in den Förderprogrammen.
Der Schwerpunkt bei diesem Seminar wird auf die Wohngebäude gelegt. Die Anpassung der Fördersätze in den einzelnen Programmen, Anpassung der technischen Anforderungen, neue Zuständigkeiten.
Anstehenden, beschlossenen Änderungen in den Förderprogrammen werden anhand von Praxisbeispielen erörtet und zusammengestellt.
Seminarthemen:
- Übersicht neue Förderlandschaft Wohngebäude
- was ändert sich bei der BAFA - Förderung
- was ändert sich bei der KFW - Förderung
- Neue Möglichkeit, steuerliche Förderung
- Energieberatung Wohngebäude und Baubegleitung, Förderung die uns betrifft.
- Praxisübungen Förderung von Einzelmaßnahmen, Gebäudetechnik und Hülle
- Praxisübungen Förderung Effizienzhaus, Zuschuss und Kredit
- Wie laufen die Anträge zur Förderung
Lernziel:
- Schnelles einarbeiten in die neue Förderlandschaft und neue Fördersätze.
- Festigen der Beratungskompetenz über die Themen der neuen Förderlandschaft 2020/2021
- klevere Förderkombinationen bei Einzelmaßnahmen und Effizienzhäuser
Anerkennung
Der Kurs wird bei der Eintragung/Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 8 Unterrichtseinheiten (beantragt Wohngebäude) angerechnet.
Kosten für Teilnehmer:
Kosten: incl. 19 % MwSt. |
Ohne Förderung ESF
|
Mit Förderung ESF 30% bis 50 Jahre |
Mit Förderung ESF ab 50 Jahre |
Mitglied: | 195,00 € | 136,50 € | 97,50 € |
Begleitung des Mitglieds: |
195,00 € |
136,50 € | 97,50 € |
Externe Teilnehmer: | 225,00 € | 157,50 € | 112,50 € |
Dieser Lehrgang wird unterstützt durch das Ministerium Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF-Fachkursförderung)
![]() | Dieter Bindel Telefon: 07151 987947 E-Mail an Dieter Bindel senden |
www.VereinOnline.org