[Abbrechen]
Solarwärme versus Solarstrom am 28.11.2019
(Google Maps)
130,00 Euro für Begleiter
160,00 Euro für externe Teilnehmer
130,00 Euro für Teilnehmer von allen befreundeten Vereinen
- Durchführung garantiert -
Solarwärme (Puffer) versus Solarstrom (Batterie)
Wärme – Solarwärme:
- Heiz-Wärmebedarf Jahreszeitlicher Verlauf
- Wärme für Warmwasser
- Solares Angebot – Wärme Speicherung
- Solare Deckung – solarer Überschuss – sowie Überschussabfuhr
- Konzept Sonnenhaus: Möglichkeiten und Grenzen
- Konzept Passivhaus: Möglichkeiten und Grenzen
Strom – Solarstrom:
Stromerzeugung Jahreszeitlicher Verlauf
- Eigenverbrauch ohne Batteriespeicher
- Eigenverbrauch mit Batteriespeicher
Strom – Umwandlung in Wärme:
Stromerzeugung Jahreszeitlicher Verlauf
- Eigenverbrauch Steigern mit E-Heizstab
- Zusammenspiel Solarstromerzeugung und Wärmepumpe
Strom – Solarstrom – E-Mobilität:
Stromerzeugung Jahreszeitlicher Verlauf
- Mit eigenem Strom Mobil sein
- Eigenversorgung steigern mit Batteriespeicher
Hinweis: Das Seminar wird im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste wie folgt bepunktet:
Wohngebäude: 4 UE
Nicht Wohngebäude: 4 UE
Energieberatung im Mittelstand: 4 UE
Kosten
Frühbucherpreis, bis 06.11.2019= 117 € Mitglieder, 144 € Nichtmitglieder
Normalpreis, ab 07.11.2019= 130 € Mitglieder, 160 € Nichtmitglieder
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen von BAYERNenergie e.V. akzeptiert.
Referent: Alois Zimmerer
Webinar: Sie erhalten ca. eine Woche vorher einen Link zum Einwählen auf die Webinarplattform. Sie benötigen lediglich einen PC und ein Head-Set.
![]() | Victoria Runge Telefon: 089 895 467 75 E-Mail an Victoria Runge senden |
www.VereinOnline.org