[Abbrechen]
Das Gebäudeenergiegesetz GEG - Altbewährtes und Neues zusammengefasst in München am 05.12.2019
(Google Maps)
Abmeldeschluss: 23.10.2019
275,00 Euro für Begleiter
315,00 Euro für externe Teilnehmer
275,00 Euro für Teilnehmer von allen befreundeten Vereinen
Ausführliche Darstellung der Inhalte des GEG
Das Energieeinsparrecht für Gebäude wird grundlegend novelliert.
Das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) werden zu einem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) zusammengeführt.
In diesem Seminar werden die neue Strukturierung der Inhalte im GEG, alle Neuerungen und neue Anforderungen zu den bisherigen Regelungen sowie alle wesentlichen Aspekte, die aus der EnEV und des EEWärmeG übernommen wurden, dargestellt
- Zusammenfassung von EnEG, EnEV und EEWärmeG
- Definition des Niedrigstenergiestandards für Neubauten gemäß EU-Richtlinie
- Fristen zur Einführung des Niedrigstenergiestandards für kommunale und private Gebäude
- Berücksichtigung der Neufassung der DIN V 18599
- Neue Primärenergiefaktoren im Zeichen der Klimawirkung und Nachhaltigkeit
- Neuerungen Energieausweis – inhaltliche und formale Änderungen
- Verbesserte Anrechnung von Strom aus erneuerbaren Energien
- Quartierslösungen als innovativer Ansatz zur Ressourcenschonung
Zielgruppe:
Architekten, Ingenieure, Techniker, Energieberater und Entscheidungsträger
mit Grundkenntnissen im Energiesparrecht
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Achim Zitzmann, ibus Ingenieure Zitzmann VDI, Energieberatungsbüro
Hinweis
Im Rahmen der Listung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes wird diese Veranstaltung angerechnet. (WG: 8, NWG: 8, EBM: 8)
Kosten
- 275 € Mitglieder
- 315 € Nichtmitglieder
Das Mittagessen ist im Seminarpreis enthalten (1 Getränk + Mittagessen) sowie Kaffee u. Wasser während des Seminars.
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen von BAYERNenergie e.V. akzeptiert.
Tagungsort:
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
![]() | Victoria Runge Telefon: 089 895 467 75 E-Mail an Victoria Runge senden |
www.VereinOnline.org