[Abbrechen]
Praxisseminar: Wärmebrücken - erkennen - optimieren - berechnen - vermeiden in Nürnberg vom 17.10.2019 bis 18.10.2019 (= 2 Tage)
(Google Maps)
17.10.2019 - 18.10.2019 (= 2 Tage)
Abmeldeschluss: 03.10.2019
550,00 Euro für Begleiter
550,00 Euro für externe Teilnehmer
450,00 Euro für Teilnehmer von allen befreundeten Vereinen
Am ersten Tag wird das Grundwissen vermittelt, das für die Berechnung von Wärmebrücken und zur Vermeidung von Tauwasser an Bauteiloberflächen notwendig ist. Es wird genau erläutert, wie ein Gleichwertigkeitsnachweis nach Beiblatt 2 und KfW-Richtlinien zu führen ist. Am zweiten Tag wird aufgezeigt, wie mit dem Isothermen-Programm „Argos“ von ZUB Software y-Werte und Oberflächen-temperaturen von Wärmebrücken berechnet werden können. Das Programm Argos ist ziemlich ähnlich wie das Programm psi-Therm und kann kostenlos im Internet als Probeversion herunter geladen werden.
Donnerstag, den 17.10.2019
- Theorie der Wärmebrücken
- Berücksichtigung der Wärmebrücken nach EnEV
- Erläuterung der Randbedingungen für die y-Wert Berechnung
-
Erläuterung der Randbedingungen für die Berechnung von Oberflächentemperaturen
- Führung des Gleichwertigkeitsnachweises nach DIN 4108 Beiblatt 2 und KfW-Merkblätter
- Genaue Berechnung der y-Werte (Wärmebrücken-Verlustkoeffizient)
Freitag, den 18.10.2019
-
Praktisches Arbeiten mit dem Isothermen-Programms „Therm“ und „Argos“
-
Es werden Oberflächentemperaturen und y-Werte von Wärmebrücken berechnet
- Teilnehmer üben die Eingabe von WB-Details am eigenen Laptop.
Ziel des Seminars
Anhand von lebendigen Simulationen, praktischen Beispielen und reellen Projekten, wird Ihnen unser Vereinsmitglied Johannes Volland wichtige Kenntnisse zur Theorie und Praxis von Wärmebrücken und deren Nachweisführung vermitteln.
Skript und notwendige Excel-Tabellen werden ausgehändigt.
Es ist der eigene Laptop mitzubringen.
Referent: Dipl.-Ing. Johannes Volland
Kosten
Frühbucherpreis, bis 17.09.2019= 395 € Mitglieder, 495 Nichtmitglieder
Normalpreis, ab 18.09.2019= 450 € Mitglieder, 550 € Nichtmitglieder
![]() | Victoria Schmidt Telefon: 089 895 467 75 E-Mail an Victoria Schmidt senden |
www.VereinOnline.org