[Abbrechen]
GIH WissensWerkstatt/Münchner Klimaherbst: Klimafreundlich fahren und CO2-freie Verkehrswende am 15.10.2019
(Google Maps)
Abmeldeschluss: 14.10.2019
Fachforum im Rahmen vom Münchener Klimaherbst / GIH WissensWerkstatt
„Klimafreundlich fahren und CO2-freie Verkehrswende“
Dienstag, 15. Oktober, 19:00–20:30 Uhr
München erstickt im Verkehr und der Klimawandel rollt auf uns viel zu schnell zu. Wie kann eine CO2-freie Verkehrswende in der gebotenen Eile für München und die Region, (aus der immerhin 1/3 des Münchener Verkehrsaufkommens erzeugt wird) gelingen? Im Fachforum sollen mit Vorträgen Ansätze einer Lösung aufgezeigt und diskutiert werden. Darunter E-Mobilität, vorhandene Infrastrukturen neu denken, Seilbahnen und Best-Practice-Beispiele, die schon heute eine CO2-Freiheit ohne Abstriche in der notwendigen Mobilität aufzeigen.
Vortrag 1: "Mit dem Scooter zur U-Bahn und heim mit dem Taxi - Multimodal unterwegs in München"
Vortrag 2: "Mobilität von der Region in die Stadt neu denken"
Vortrag 3: „Mein e-scooter, meine S-Bahn, ein Architekt schafft sein Auto ab, best-practice mit Film“
Vortrag 4: "Neue Mobilität in Schweden“
Vortrag 5: „Elektromobilität und Photovoltaik“
Referenten: Tibor Szigeti, Robert Philipp und Alfred Bäder (BAYERNenergie e.V.), Steffen Schäfer
Tagungsort: Büro pr-architekten, Astallerstraße 11, 80339 München (nicht im EineWeltHaus!)
Anmeldung unter nachhaltigkeit@bayernenergie.de erwünscht; rollstuhlgerecht nach Voranmeldung
www.VereinOnline.org