Bitte warten...
[Abbrechen]
[Abbrechen]
GIH WissensWerkstatt - Stammtisch: Schornstein- und Ofensysteme in der Gebäudesanierung sowie im Neubau am 25.06.2019
Eine-Welt-Haus München, Schwanthaler Straße 80, 80336 München, Saal EG
(Google Maps)
(Google Maps)
19:30 - 21:00
Anmeldeschluss: 24.06.2019
Abmeldeschluss: 24.06.2019
Abmeldeschluss: 24.06.2019
GIH WissensWerkstatt:
ja
Gerade für die Praxis von Energieberatern und Planern möchten wir in der GIH Wissenwerkstatt das notwendige Wissen rund um das Thema Schornstein - Ofen - und Lüftungssysteme vermitteln.
Mit den Thmeninhalten aus dem Bereich Schornstein werden wir beginnen. Hier geht es vor allem um die Bewertung von Bestandssituation der Praxis, deren mögliche weitere Nutzung bis hin zu Lösungen durch Sanierung oder Nachrüstung von Schornsteinsysteme für moderne Ofen und Heizsysteme in moderniesierten oder auch neuen Gebäuden.
Schornstein- und Ofensystemein der Gebäudesanierung sowie im Neubau
- Die Entwicklung des Schornsteins
- Schornsteintechnik heute – Anforderungen
- Planung von Schornsteinsystemen - Höhen über Dach
- Beachtung von Verordnungen: FeuVo, BImSchV
- Standsicherheit von Schornsteinsystemen
- Notwendige Abstände von Schornsteinsystemen zu brennbaren Bauteilen
- Brandsichere Wanddurchführungen
- Verbrennungsluftversorgung von Feuerstätten
- Feuerstätten und Lüftungsanlagen - Was ist zu beachten ?
- Doppelwand Edelstahlsysteme - Nachrüstsysteme
- Schornstein Sanierungssysteme im Bestand
- Wechselwirkung von Heiz- und Ofensystemen in Verbindung mit Lüftungsanlagen
- Kriterien und Abnahmen durch den Schornsteinfeger
- Anforderungen und die Planung sowwie praktische Lösungen für den sicheren Betrieb von Feuerstätten
- Beispiele aus den Praxis von modernen raumluftunabhängigen Ofen- und Heizsysteme
Der Referent: Markus Ebert Dipl. Ing. (FH) Vertriebstechnik der Fa. Schiedel GmbH & Co. KG
Kontakt:
![]() | Alexander Waltner Telefon: 089 895 446 77 E-Mail an Alexander Waltner senden |
©2007-2023
www.VereinOnline.org
www.VereinOnline.org