Online über Go-To-Meeting
(Google Maps)
9:30-13:00

Ein "klimaneutraler Gebäudebestand ab 2030" ist ein erklärtes Ziel des EU Green Deal. Die Sanierung spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die CO2-Emissionen von Immobilien zu reduzieren. Gerade Bestandsgebäude bieten bei Renovierung und Instandsetzung enorme Potenziale im Sinne des Klimaschutzes und der Nutzerbeteiligung.

Das Praxismodul “Bestandsgebäude durch Sanierung zukunftsfähig machen“ gibt Ihnen einen umfassenden Einblick, wie ein nachhaltiger Umgang mit Gebäudebestand gelingen kann. Neben dem Erreichen der Klimaneutralität, möglichen Beiträgen zur Circular Economy, zur Flächenentsiegelung und zur Steigerung der Biodiversität am Standort vermitteln wir Ihnen den Einsatz von speziell auf die DGNB Systemanwendung Gebäude Sanierung zugeschnittenen Tools zur Nachweisführung.

Weitere Informationen: https://www.dgnb.de/de/akademie/weiterbildungen-zum-nachhaltigen-planen-und-bauen/wissen-zum-dgnb-system/praxismodul-bestandsgebaeude-durch-sanierung-zukunftsfaehig-machen