GIH Online-Diskussion zum Koalitionsvertrag: Umsetzung des Klimaschutzes im Gebäudesektor am 01.12.2021
[Abbrechen]
Wissenschaft und Politik diskutieren mit Energieberatern:
• Welche Auswirkungen kommen in der neuen Legislatur auf Neubau und Sanierung zu?
• Ändert sich dabei die Rolle der Energieberatung?
• Reichen die Maßnahmen, um die politischen Ziele 2030 und 2045 zu erreichen?
• Wie deutlich steigt dadurch die Sanierungsquote?
• Wie müssen Gesetze wie GEG und Förderungen (BEG) angepasst werden?
Es diskutieren:
• Dr. Martin Pehnt, Geschäftsführer Institut für Energie-und Umweltforschung Heidelberg (ifeu)
• Jens Acker, Referatsleiter für Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) im BMWi
• Dr. Martin Schöpe, Referatsleiter für Rechtsfragen Wärme und Effizienz in Gebäuden im BMWi
• Jan Karwatzki, GIH-Energieberater; Prokurist und Bereichsleitung Energieeffizienz Öko-Zentrum NRW
• Jürgen Leppig Bundesvorsitzender Energieberaterverband GIH
Für dieses Seminar erhalten Sie bei vollständiger Teilnahme (mind. 80% Teilnahmezeit) im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung mit Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste:
Beantragt: Wohngebäude: 1, Nichtwohngebäude: 1, Energieaudit DIN 16247: 1
www.VereinOnline.org