Photovoltaik - Batteriespeicher inkl. Neuerungen im EEG 2023 am 31.03.2023
[Abbrechen]
(Google Maps)
Abmeldeschluss: 26.03.2023
80,00 Euro für Begleiter
110,00 Euro für externe Teilnehmer
Seminarbeschreibung
Photovoltaik:
- Photovoltaik Grundlagen
- Stromerzeugung Jahreszeitlicher Verlauf
- Verschattung Auswirkung und deren Minimierung
- Sicherheitskonzepte
Batteriespeicher:
- Grundlagen Batteriespeicher
- Eigenverbrauch ohne Batteriespeicher
- Eigenverbrauch mit Batteriespeicher
Strom – Solarstrom – E-Mobilität:
- Mit eigenem Strom Mobil sein
- Autobatterie bidirektional nutzen
Haus der Zukunft:
- Das Haus der Zukunft ist Energieerzeuger
Hinweis: Das Seminar wird im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste bepunktet. Wir haben die Punkte bereits beantragt, jedoch sind diese noch nicht bestätigt worden. (WG: 4, NWG: 4, EBM: 4).
Referent: Alois Zimmerer
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen von GIH Bayern e.V. akzeptiert.
Online-Seminar-Einwahl und dazugehörige Skripte – WICHTIG!!
Sie erhalten, falls noch nicht vorhanden, ein paar Tage vor dem Seminar die Zugangsdaten für die moodle-Lernplattform (Ihr persönlicher Account). Mit diesem kommen Sie direkt zu diesem und künftigen Online-Seminaren, die über moodle abgehalten werden.
Die Zugangsdaten werden automatisch und direkt von moodle mit dem
Absender: moodle@gih-bayern.de versendet. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Wenn Sie sich erfolgreich bei moodle angemeldet haben, können sie ab sofort hierüber direkt mit einem „Klick“ in alle von Ihnen gebuchten Seminare gehen.
Es wird kein Einwahl-Link versendet.
Des Weiteren benötigen Sie lediglich einen PC und ein Head-Set oder Lautsprecher.
Skripte und weitere Unterlagen, die ggf. für diesen Kurs zur Verfügung gestellt werden, finden Sie über die moodle-Lernplattform zum Downloaden.
Es werden keine Skripte per E-Mail versendet!
Die Teilnehmerbescheinigung mit den dena-Punkten erhalten Sie schnellstmöglich nach dem Seminar. Da es bei der Bepunktung durch die dena zu Verzögerungen kommen kann, bitten wir um etwas Geduld!
www.VereinOnline.org