Grundkurs Photovoltaik Planung am 06.04.2023
[Abbrechen]
> Ausgebucht: Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen neuen Termin am: 11.07.2023. > Zur Anmeldung
Inhalte des Seminars
1. Wie wichtig ist zukünftig Bauen und /oder Sanieren mit Photovoltaik (Markt)?
2. Feasibility Studie der Solarenergienutzung für Ihre Wohnung /Hauses. Ist mein Haus für Solar geeignet (Vororttermin, Standortaufnahme)?
3. Nutzen von PV-Anlagen im Gebäude von Heute und Morgen
4. CO2 und kosten sparen und Rentabilität durch Energieberatung mit Simulationsunterstützung erhöhen
5. Unabhängig Planen & Ermittlung der Größe des Batteriespeichers in Abhängigkeit von Photovoltaik-Anlagen und Strombedarf.
6. Softwaregestützten Beratung zur Reduzierung zur Beeinflussung der Anschaffungskosten und ROI
7. Digitales Energieberatung Services in der PV Branche und prädiktive Überwachung mit Alarmierung
8. Steuerliche Betrachtungen
9. Mieterstrom bzw. Betriebskonzepte für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern
10. Wirtschaftlichkeit und Ökologie
Ihr Referent – Dipl. ING Jacques Tchasseu
Hinweis: Das Seminar wird im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste bepunktet: Beantragung läuft
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen von GIH Bayern e.V. akzeptiert.
Online-Seminar-Einwahl und dazugehörige Skripte – WICHTIG!!
Sie erhalten, falls noch nicht vorhanden, ein paar Tage vor dem Seminar die Zugangsdaten für die moodle-Lernplattform (Ihr persönlicher Account). Mit diesem kommen Sie direkt zu diesem und künftigen Online-Seminaren, die über moodle abgehalten werden.
Die Zugangsdaten werden automatisch und direkt von moodle mit dem
Absender: moodle@gih-bayern.de versendet. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Wenn Sie sich erfolgreich bei moodle angemeldet haben, können sie ab sofort hierüber direkt mit einem „Klick“ in alle von Ihnen gebuchten Seminare gehen.
Es wird kein Einwahl-Link versendet.
Des Weiteren benötigen Sie lediglich einen PC und ein Head-Set oder Lautsprecher.
Skripte und weitere Unterlagen, die ggf. für diesen Kurs zur Verfügung gestellt werden, finden Sie über die moodle-Lernplattform zum Downloaden.
Es werden keine Skripte per E-Mail versendet!
Die Teilnehmerbescheinigung mit den dena-Punkten erhalten Sie schnellstmöglich nach dem Seminar. Da es bei der Bepunktung durch die dena zu Verzögerungen kommen kann, bitten wir um etwas Geduld!
www.VereinOnline.org