[Abbrechen]
Kooperationsveranstaltung: Vaillant bietet Praxisseminare für Energieberater und Planer am 12.01.2023
8 dena-Fortbildungspunkte für die Bereiche „Wohngebäude“, „Nichtwohngebäude“ und „Energieaudit 16247“
6 Praxisseminare: Luft-Wasser-Wärmepumpen in der Sanierung effizient einsetzen
Konzipieren Sie in diesem Training Ihren Leitfaden für die energetische Baubegleitung im Rahmen der BEG
- Kältemittel-Split
- Sole-Split
- Monoblock
- Kältemittel
- Sicherheitsaspekte
- Schall
- Datenerfassung
- Ermittlung der Gebäude- und Raumheizlast
- Heizflächen
- Systemtemperaturen
- Warmwasserbedarf
- Anlagenkonzept
- Aufstellung
- Gebäudeeinführung
- Inbetriebnahme und Parametrierung
Konzipieren Sie - unter Berücksichtigung der besonderen technischen Anforderungen von Wärmepumpen - ihren Leitfaden am Beispiel eines Einfamilienhauses.
In dem Seminar werden Sie zu folgenden Themen geschult:
Grundlagen thermische Hydraulik
- Anlagenaufbau
- Wärmetransport
- Heizflächen
- Pumpen und Ventile
- Druckhaltung - MAG
Praxisbeispiel - Einfamilienhaus
- Ermittlung der Gebäude- und Raumheizlast
- Beurteilung und Auslegung der Heizflächen
- Ermittlung der Systemtemperaturen
- Ermittlung der Ventileinstellung
- Ermittlung der Pumpenleistung
- Ermittlung der Heizkurve
- Auslegung Ausdehnungsgefäß (MAG)
- VdZ-Formular und Berechnungsergebnisse
Einstellen der Komponenten
- Ventileinstellung
- Inbetriebnahme und Paramentierung
Profitieren Sie zudem von dem persönlichen Austausch mit Kollegen und Vaillant Experten!
zur Anmeldung geht es hier: Anmeldung
Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen!
Ansprechpartner:
Kurt Erler
MG-SNUV – Vertriebsingenieur
Vaillant – Nordwürttemberg - Unterfranken
Telefon: 09167 966443
kurt.erler@vaillant.de
www.VereinOnline.org