Bitte warten...
[Abbrechen]
[Abbrechen]
Beratungskompetenz im Bereich Smart Building zur Energieeinsparung nutzen am 12.10.2022
GIH WissensWerkstatt:
ja
- Energierechtliche Anforderungen aufgrund von GEG (Gebäudeenergiegesetz) inkl. DINV V 18599 und EPBD (European Performance of Buildings DirectiveInhaltlicher Überblick und Erläuterung der Grundbegriffe
- Anforderungen bei Neubauten und Bestand
- Abhängigkeiten und Zusammenspiel der verschiedenen Verordnungen und Gesetze
- Energieeffizienz durch Automation
- Nutzung der Automation als geringinvestive Maßnahme.
- Abschätzung des energetischen Einsparpotenzials und Abschätzung von Kosten und Aufwand für ein Smart Building / Berechnungsvarianten zur Wirtschaftlichkeit durch Automation
- Übersicht über Fördermöglichkeiten des BEG (BAFA, KfW)
- Welche Technologien eignen sich für welche Anforderungen?
- Systeme der Gebäudeautomation (Gebäudesystemtechnik) im Vergleich
- E-Mobility, Grundlagen über Anforderungen an die Ladeinfrastruktur in Gebäuden
- Anforderungen aufgrund der EPBD
- Ladesäulenverordnung; Mitteilungs- und Genehmigungspflichten
Veranstaltet von:
Kontakt:
©2007-2023
www.VereinOnline.org
www.VereinOnline.org