Willkommen!

Abwesenheit der Geschäftsstellen in der Weihnachtszeit

Liebe Mitglieder und Geschäftskontakte,
unsere Geschäftsstellen sind vom 18.12.23 – einschließlich 06.01.2024, geschlossen.
Wir wünschen Euch fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

 

 

 

 

Nina Lauschner / 23.11.2023
Umsatzsteuerpflicht beim GIH Bayern e.V. ab 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir haben beim GIH Bayern e.V. in den vergangenen Jahren eine sehr erfreuliche Entwicklung genommen. Die Zahl der Mitglieder ist inzwischen auf über 1100 gestiegen. Unser Kurs zur Grundausbildung ist ausgebucht. Auch erste Nachfragen für einen neuen Kurs im Jahr 2024 sind bereits vorhanden. Die Angebote zur Weiterbildung werden von den Mitgliedern gerne wahrgenommen.
Alle diese positiven Entwicklungen führen jedoch dazu, dass wir ab dem Jahr 2024 die Vereinsbuchhaltung umstellen müssen. Das Finanzamt fordert eine ordnungsgemäße Bilanzierung. Das ist auch mit einer Umsatzsteuerpflicht auf alle angebotenen Leistungen verbunden. Dies wird sicher bei den kleineren Büros in unseren Reihen, die noch unter die Kleinunternehmer-Regelung fallen, zu erhöhten Kosten für die Weiterbildungen führen. Allerdings haben wir keine Wahlmöglichkeit. Das Finanzamt gibt die Umsatzsteuerpflicht vor.

Ab 2024 werden alle Kurse beim GIH Bayern e.V. umsatzsteuerpflichtig!   

Euer Andreas Mitesser / Vorstand Finanzen     

Nina Lauschner / 23.11.2023
Wir Bauen! Baufachmesse für Bauherrn, Sanierer und Renovierer in Hirschaid

Vom 21.-22. Oktober 2023 fand im Energiepark Hirschaid die jährliche Baumesse statt. Die Baumesse ist eine sehr gute Gelegenheit für Hausbesitzer und zukünftige Hausbesitzer sich über alle Themen rund um das Haus zu informieren.

Der Energieberater-Verein, GIH-Bayern war vertreten mit einem Messestand und seinen Mitgliedern: Christa Butterhof-Lorenz, Johann Schneider und Ingolf Hanisch.

Am 1. Messetag hielt Frau Butterhof-Lorenz einen spannenden und interessanten Vortrag über die aktuellen Fördermittel der Bafa & KfW für die energetische Sanierung und den Neubau. Viele Besucher und Zuhörer informierten sich über das kommende Gebäude-Energie-Gesetz (GEG), welches 2024 in Kraft tritt.

Darüber hinaus gab es an beiden Tagen am Messestand ein reges Interesse zu den Themen:

  • Heizungstausch mit dem Hintergrund des neuen Heizungsgesetzes
  • Dach- und Fassadendämmung
  • Photovoltaik & Balkonkraftwerke
  • Fenstertausch
  • Fördermittel Bafa & KfW, Neubau
  • Sanierung zum Effizienzhaus
Nina Lauschner / 21.11.2023
Flüsterpost !!!

Liebe Mitglieder,

wir haben großartige Neuigkeiten für euch! In kürzester Zeit haben wir unseren nächsten Grundkurs auf die Beine gestellt. Dieser startet am 20. Februar 2024 in Würzburg. Es sind noch Plätze frei, und wir würden uns freuen, wenn ihr diese Information mit eurem Netzwerk teilen könntet. Vielleicht kennt ihr jemanden, sei es direkt oder über ein paar Ecken, der sich noch schnell einen Platz sichern möchte. In diesem Fall soll sich die-/derjenige einfach an unsere liebe Kollegin Nadine Huber wenden.

Sie ist per E-Mail unter nadine.huber@gih-bayern.de oder unter Tel.: 089 1250157-77 zu erreichen. Hier geht es direkt zur >>> Anmeldung

Unser Grundkurs bietet eine einzigartige Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Wir haben ein engagiertes Team von Experten zusammengestellt, das die Teilnehmer auf ihrer Reise begleiten wird. Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken werden diese alles lernen, was sie brauchen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass dieser Kurs nicht nur deren Fähigkeiten erweitern wird, sondern auch eine inspirierende und bereichernde Erfahrung sein wird. Es wird für sie eine großartige Gelegenheit sein, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen.

Vielen lieben Dank fürs Weitersagen!
Mit herzlichen Grüßen,

Das Team vom GIH Bayern

Nina Lauschner / 06.12.2023
Neue Dateien in der Datenablage
Nächste Termine
23.01.2024 (2 Tage)
09:00 bis 24.01.2024 17:00 Uhr (2 Tage)

Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Wolf-Ferrari-Haus | Rathausplatz 2 | 85521 Ottobrunn